"Superdry fühlt sich dazu verpflichtet, bessere Entscheidungen zu treffen. Die Dringlichkeit der Klimakrise hat die Art und Weise, wie wir über uns selbst denken und wie wir als Unternehmen handeln, erweitert. Als Unternehmen wollen wir positive Veränderungen für heutige und zukünftige Generationen bewirken und ein positives ökologisches Vermächtnis aufbauen. Unser Anspruch ist es, bis 2030 weltweit zur nachhaltigsten börsennotierten Modemarke der Welt zu werden."
- Julian Dunkerton, CEO

Als globale Modemarke haben wir die Verantwortung, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Wir sollten einen bedeutenden Unterschied machen und ein Motor für Veränderungen in der Branche sein.
Wir möchten die Gemeinschaften, in denen wir arbeiten und leben, einbinden, stärken und respektieren. Und wir werden unseren ökologischen Fußabdruck weiter verringern, während wir Kleidungsstücke produzieren, auf die wir stolz sind.
Unser Ziel ist es, ein positives ökologisches Vermächtnis zu hinterlassen.

"Für den Moderiesen Superdry war 2020 das Jahr der nachhaltigen Neuausrichtung und der gezielten Förderung bestehender und neuer Umweltinitiativen, um sicherzustellen, dass das Unternehmen zu einer saubereren, umweltfreundlicheren Zukunft für die Modebranche beiträgt." – Drapers
Gewinner des Drapers Positive Change Award 2021

An diesem Tag der Erde spenden wir für jedes nachhaltig bezogene Produkt, das wir verkaufen (aus Bio-Baumwolle, recycelt, umweltfreundlich und vegan) 5 % unseres Gewinns für positive, ökologische Zwecke, für die wir uns engagieren – Erzeuger von Bio-Baumwolle in Indien, das Neymar Jr Institute in Brasilien, Mobolise – sowie für einen guten Zweck, über den ihr abgestimmt habt.
Für welche Umweltinitiativen engagierst du dich?
Nominiere am 22. April, dem Tag der Erde, über unsere globale Instagram-Seite @superdry deine bevorzugte nachhaltige gute Sache oder Initiative. Du shoppst, du wählst, wir spenden.
#GrowFutureThinking: Wir wollen uns zusammentun, um ein positives Vermächtnis zu hinterlassen.

Um unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen – und unserer Verantwortung gegenüber unseren Kunden gerecht zu werden – haben wir uns feste Ziele gesetzt, um immer mehr bedeutungsvolle Auswirkungen zu gewährleisten.
PRODUKT
BIOLOGISCHE, RECYCELTE UND UMWELTFREUNDLICHE MATERIALIEN
Bis 2025 werden alle unsere Artikel aus reiner Baumwolle aus biologischem Anbau stammen, wobei 20.000 Landwirte bei der Umstellung auf ökologische Produktion unterstützt werden. Wir planen, in unserem gesamten Sortiment immer mehr recycelte und umweltfreundliche Fasern zu verwenden und die gesamte restliche Baumwolle in unseren Kollektionen bis 2030 in Bio umzuwandeln.
PLANET
KOHLENSTOFF UND ABFALL AUF NULL REDUZIEREN
Bis 2030 streben wir null Emissionen in unserem Betrieb und in unserer Logistik-Lieferkette und bis 2025 null Abfall bei unseren Verpackungen an – das bedeutet, wir verwenden Verpackungen nur dort, wo es notwendig ist, und wir entscheiden uns immer für die umweltfreundlichste Variante, wenn wir Verpackungen verwenden, um sicherzustellen, dass sie zu 100 % wiederverwendbar, recycelbar oder kompostierbar sind.
MENSCH
FAIRE UND SICHERE LIEFERKETTE
Wir engagieren uns für die Zusammenarbeit mit ethisch konformen, nachhaltigen Fabriken. Wir arbeiten mit marktführenden Lieferanten zusammen, um unsere Kleidung und Accessoires an automatisierten und nachhaltigen Arbeitsplätzen herzustellen, an denen Menschen mit Respekt und Würde behandelt werden.



PRODUKT
Bio-Baumwolle
22 % unseres Baumwollsortiments waren 2020 biologisch, ein jährlicher Zuwachs von 17 %. Seit 2018 haben wir 2.798 Landwirte im ökologischen Landbau ausgebildet und planen, diese Zahl weiter zu erhöhen, wenn wir unser Sortiment verstärkt auf Bio umstellen.
PRODUKT
Recycelte Materialien
Im Herbst/Winter 2020 haben wir recycelte Polyethylen-Füllungen für alle unsere Steppjacken und Steppwesten verwendet und damit verhindert, dass 34 Millionen Plastikflaschen in Ozeanen und auf Deponien landen.
PRODUKT
Umweltfreundliche Materialien
Wir verwenden in unserem Sortiment auch immer mehr andere umweltfreundlichere Alternativen wie Tencel, Hanf, Yakwolle und Leinen. Insgesamt enthält fast ein Drittel unserer Herbst/Winter-Kollektion 2020 biologische, recycelte oder umweltfreundliche Fasern.
PLANET
Netto-Null
Wir haben unsere direkten Emissionen seit 2014 bereits um 97 % reduziert, müssen uns jedoch auch auf unsere indirekten Emissionen konzentrieren.



Beim ökologischen Baumwollanbau kommen natürliche, lokale Methoden zur Erzeugung von Baumwolle zum Einsatz, was wiederum das lokale Ökosystem respektiert.
Bio-Baumwolle reduziert auch den Wasserverbrauch an der Quelle um 60 % bis 90 % – je nachdem, wo die Baumwolle angebaut wird.
Die Nachfrage nach Bio-Baumwolle wächst schnell. Aber obwohl das Angebot aufholt, macht Bio-Baumwolle weniger als 1 % der weltweiten Baumwollproduktion aus.
Würden wir heute auf 100 % Bio-Baumwolle umsteigen, würde Superdry allein etwa 10 % des weltweiten Angebots in Anspruch nehmen. Daher erhöhen wir unser ökologisches Engagement schrittweise und investieren gleichzeitig in die Zukunft von Bio.
Seit 2018 haben wir 2.798 Landwirte in ökologischen Anbaumethoden ausgebildet. Unser Ziel ist es, 20.000 Erzeuger dabei zu unterstützen, bis 2025 die neuesten nachhaltigen ökologischen Baumwollanbaumethoden anzuwenden – genug, um zu produzieren, was wir brauchen, und das fünf Jahre vor dem Ziel, das wir uns 2019 gesetzt haben. Außerdem arbeiten wir mit den Landwirten zusammen, um Herausforderungen rund um den Zugang zu Krediten durch den Direkteinkauf von Saatgut und die garantierte Abnahme von Baumwolle zu bewältigen.
65 % unserer Kleidungsstücke, die einen Anteil Baumwolle enthalten, werden innerhalb der nächsten vier Jahre mit Bio-Baumwolle hergestellt, und wir verpflichten uns weiterhin, unsere gesamte Baumwolle bis 2030 zu 100 % aus biologischem Anbau zu beziehen.
Wir arbeiten mit anderen in der gesamten Branche zusammen, um unsere Vision zum Leben zu erwecken – als Mitgliedsunternehmen des Verbands Organic Cotton Accelerator (OCA) sind wir mit Bio-Experten, Trainern und Mitarbeitern verbunden, die die Auswirkungen unserer Investitionen überwachen.



In January 2020, we trialled recycling our cut fabric waste and unusable second quality products from key factories in Turkey, recycling it into new yarn.
Our initial trial processed 373 tons of waste offcuts into 427 tons of new yarn, enough to produce 1.3 million Superdry sweatshirt-Shirts.
Recycled yarns produced from Superdry waste in 2020 used 90% less energy to produce and saved an estimated 6,000 tons of CO2e and 3 billion litres of water compared to conventional virgin cotton.
Im Januar 2020 testeten wir das Recycling unserer Stoffabfälle und nicht verwertbaren Produkte zweiter Wahl aus großen Fabriken in der Türkei und recycelten sie zu neuem Garn.
Bei unserem ersten Probelauf wurden 373 Tonnen Stoffabfälle zu 427 Tonnen neuem Garn verarbeitet – genug, um 1,3 Millionen Superdry Sweatshirts herzustellen.
Für recycelte Garne, die 2020 aus Superdry Abfällen hergestellt wurden, wurden im Vergleich zu herkömmlicher Baumwolle 90 % weniger Energie für die Produktion verbraucht und schätzungsweise 6.000 Tonnen CO2e (CO2-Äquivalente) und 3 Milliarden Liter Wasser eingespart.
Unser Kreativteam sucht nun nach Möglichkeiten, um diese Garne in unseren zukünftigen Kollektionen zu verwenden.
Die Rückverfolgung recycelter Materialien zur Quelle hat uns geholfen, unsere Auswirkungen genauer zu messen und auch ihren Einsatz schnell durch unsere Lieferkette zu skalieren.
Für unsere wattierten Jacken mit recycelter Füllung werden durchschnittlich 26 Flaschen wiederverwendet. Im vergangenen Jahr hielten uns 34 Millionen Flaschen, die für Deponien oder Ozeane bestimmt waren, warm.

Neben Bio-Baumwolle und recycelten Fasern verwenden wir auch TENCEL™ Modalfasern, die mit der sogenannten Eco-Soft-Technologie produziert werden, was bedeutet, dass sie eine geringe Umweltbelastung aufweisen und aus FSC- oder PEFC-zertifizierten Wäldern stammen.
HANF
Hanf ist eine der am schnellsten wachsenden Pflanzen und benötigt wenig Wasser, Energie, Pestizide oder Düngemittel. Er ist sehr gut für den Boden und kann mehrere Jahre am selben Ort angebaut werden – ohne den Boden zu erschöpfen.
YAK
Unsere Yakwolle wird im Rahmen unserer Partnerschaft mit Shokay nachhaltig aus dem Himalaya-Gebirge bezogen. Die chinesische Modemarke spendet einen Prozentsatz ihres Gewinns an die lokalen Gemeinden.
LEINEN
Leinen ist eine Naturfaser, die aus der Flachspflanze gewonnen wird. Flachs kann auf ressourcenarmen Böden wachsen und in manchen Fällen sogar verschmutzte Böden regenerieren.
TENCEL™
TENCEL™ Modalfasern werden mit der sogenannten Eco-Soft-Technologie hergestellt, was bedeutet, dass sie eine geringe Umweltbelastung aufweisen und aus FSC- oder PEFC-zertifizierten Wäldern stammen.

Im Jahr 2020 haben wir alle (4 Millionen) E-Commerce-Beutel von Kunststoff auf FSC-zertifiziertes recycelbares Papier und alle (8 Millionen) Einzelhandelstragetaschen auf eine neue leichtere Version aus Großbritannien umgestellt – was ihren CO2-Fußabdruck um rund 60 % reduziert hat.
Auch bei unseren Polyethylen-Beuteln, mit denen wir unsere Produkte im Versand schützen, möchten wir einen geschlossenen Kreislauf erreichen. Zu diesem Zweck haben wir 30 % recycelten Anteil hinzugefügt. Bevor wir unsere Produkte in die Stores schicken, holen wir die Polyethylen-Beutel in unserem Vertriebszentrum ab und liefern sie an Mainetti, wo sie dann zu neuen Polybeuteln verarbeitet werden.
Im Rahmen unseres Engagements für neue Kunststoffe wollen wir die Menge an recyceltem Anteil in unseren Polyethylen-Beuteln bis 2025 auf 70 % steigern.